Warum einen eigenen Wachskreislauf aufbauen?
Die Herkunft des Wachses ist bekannt, es besteht keine Gefahr verunreinigtes Wachs in den eigenen
Wachskreislauf zu bekommen.
Durch den Einsatz von verschiedenen belastenden Stoffen sind wir Imker gezwungen, diese unerwünschten Belastungen in unserer eigenen Imkerei einzudämmen und unsere Bienen zu schützen.
Deshalb sollten alle Imker ihre Mittelwände aus ihrem eigenen unbehandeltem Bienenwachs selbst gießen.
Hierzu eignet sich am Besten das Entdeckelungswachs, sowie das Wachs von Drohnenwaben oder reinen Honigwaben.
Dieses Wachs kann ganz einfach mittels eines Dampfwachschmelzers aus Altwaben gewonnen werden.
Die weitere Verarbeitung des Wachses gelingt ganz leicht mit unserer Mittelwandpresse.
Durch den Einsatz von verschiedenen belastenden Stoffen sind wir Imker gezwungen, diese unerwünschten Belastungen in unserer eigenen Imkerei einzudämmen und unsere Bienen zu schützen.
Deshalb sollten alle Imker ihre Mittelwände aus ihrem eigenen unbehandeltem Bienenwachs selbst gießen.
Hierzu eignet sich am Besten das Entdeckelungswachs, sowie das Wachs von Drohnenwaben oder reinen Honigwaben.
Dieses Wachs kann ganz einfach mittels eines Dampfwachschmelzers aus Altwaben gewonnen werden.
Die weitere Verarbeitung des Wachses gelingt ganz leicht mit unserer Mittelwandpresse.

Tolegano - Die Qualitätsmarke aus dem Allgäu
Tolegano ist eine junge und innovative Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat,
neue und qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen. Entwicklung und Produktion
findet im Herzen des Allgäus statt. Tolegano steht für Qualität von Anfang bis zum
Ende. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt achten wir darauf, dass ausschließlich
bestens geeignete Komponenten verbaut werden.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Starte deinen eigenen Wachskreislauf!
Tue deinen Bienen etwas Gutes und verwende das eigene Wachs für deine neuen Mittelwände.
Die Vorteile unseres Filtersiebes

Qualität
Das Filtersieb ist aus hochwertigem Edelstahl und damit rostfrei und hitzebeständig.
Es hat einen Druchmesser von 415 mm. Die Dicke beträgt 1 mm und die Lochweite 5 mm
ACHTUNG: Sieb wird bei einem Schmelzvorgang heiß!
ACHTUNG: Sieb wird bei einem Schmelzvorgang heiß!

Sehr gute Wachsqualität
Das Schmelzen mit Wasserdampf ist nicht nur wetterunabhängig, sondern sorgt außerdem dafür, dass das Wachs sehr sauber gewonnen wird.
Aufschwimmende Verunreinigungen werden gleich vom Wachs getrennt und grobe Verunreinigungen werden durch das mitgelieferte Filtersieb herausgefiltert.
Danach muss das Wachs nur noch einmal im Wasserbad erwärmt werden.

Einfache Montage
Die drei Abstandhalterschrauben sorgen für einen gleichmäßigen Abstand des Siebes zum Boden der Dampftrommel und die 4. Schraube fungiert als
Griff für das leichte Herausnehmen des Siebes.

Passgenau
Filtereinsatz passend zu unserem Dampfwachsschmelzer für 14 - 20 Waben
Bei Kauf eines neuen Dampfwachsschmelzers ist das Sieb bereits enthalten. Dies ist ein Nachrüstartikel für früher gekaufte Dampfwachsschmelzer.

Lieferumfang
Durchschnittliche Artikelbewertung