Warum die Varroamilbe behandeln?
Die Varroamilbe gehört zu den größten Bedrohungen der Honigbiene. Sie setzt sich nicht nur auf einer Arbeiterbiene fest und ernährt sich von ihrem Blut
bzw. deren Hämolymphe, sondern gelangt auf diese Weise auch in den Bienenstock. Hier nistet sich der Parasit in unverdeckelten Brutwaben ein und kann sich
dort innerhalb eines Sommers 700fach vermehren. Aus einer einzigen Milbe können somit von Mai bis Oktober bis zu 700 Milben werden.
Dieser Milbenbefall schwächt ein Bienenvolk auf mehrere Arten. Die Bienenbrut zeigt nach Milbenbefall deutliche Entwicklungsstörungen und
stirbt oft kurz nach dem Schlüpfen. Erwachsene Bienen bekommen ein geschwächtes Immunsystem, sind dadurch anfällig für Viren und Bakterien
und kommen oft nicht über den Winter. Dies macht die Varroamilbe zu einem der gefährlichsten Feinde der Honigbiene!
Die Honigbiene selbst kann sich gegen den Parasiten leider nicht ausreichend wehren und ist hier auf die menschliche Unterstützung durch den Imker angewiesen.
Vorteile der Varroabehandlung mit Oxalsäure und unserem Verdampfer:
Die Honigbiene selbst kann sich gegen den Parasiten leider nicht ausreichend wehren und ist hier auf die menschliche Unterstützung durch den Imker angewiesen.
Vorteile der Varroabehandlung mit Oxalsäure und unserem Verdampfer:
- Effektive Vernichtung der Varroamilbe (ca. 96 %)
- Gute Bienenverträglichkeit
- Keinen negativen Einfluss auf die Honigqualität
- Der Oxalsäuredampf kommt direkt ins Volk
- Universell für alle Bienenkästen einsetzbar

Tolegano - Die Qualitätsmarke aus dem Allgäu
Tolegano ist eine junge und innovative Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat,
neue und qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen. Entwicklung und Produktion
findet im Herzen des Allgäus statt. Tolegano steht für Qualität von Anfang bis zum
Ende. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt achten wir darauf, dass ausschließlich
bestens geeignete Komponenten verbaut werden.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Sag der Varroamilbe den Kampf an
und unterstütze deine Bienen mit einer Behandlung durch Oxalsäure.
Die Vorteile unseres Oxalsäureverdampfers gasbetrieben

Unabhängigkeit
Mit unserem gasbetriebenen Oxalsäureverdampfer kannst du völlig unabhängig die Behandlung deiner befallenen Völker vornehmen. Einfach 190g Stechgaskartusche eindrehen und es kann losgehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dich kein Kabel in deiner Bewegungsfreiheit einschränkt.
Mit der Piezozündung unseres Lötbrenners ist das Entzünden des Gerätes denkbar einfach und auf Knopfdruck möglich.
Die Aluminiumverrohrung sorgt für ein geringes Eigengewicht des Verdampfers.
Unser leistungsstarker 2,1 kw Lötbrenner mit einer Flammtemperatur von ca. 1.100°C bringt die Aluminiumverrohrung schnell auf Betriebstemperatur.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dich kein Kabel in deiner Bewegungsfreiheit einschränkt.
Mit der Piezozündung unseres Lötbrenners ist das Entzünden des Gerätes denkbar einfach und auf Knopfdruck möglich.
Die Aluminiumverrohrung sorgt für ein geringes Eigengewicht des Verdampfers.
Unser leistungsstarker 2,1 kw Lötbrenner mit einer Flammtemperatur von ca. 1.100°C bringt die Aluminiumverrohrung schnell auf Betriebstemperatur.

Kurze Behandlungszeit
Mit dem Verdampfer hast du pro Volk eine kurze Behandlungszeit im Gegensatz zur Träufelmethode.
Der Verdampfer muss vor der Behandlung richtig aufgeheizt werden. Das Verdampfungsrohr sollte mit der Hand nicht mehr angefasst werden können. Dann ist das Gerät auf Betriebstemperatur.
Es darf immer nur ein Gramm nach dem anderen verdampft werden. Je nach Witterung sollte zwischen den einzelnen Tabletten das Gerät zwischen geheizt werden, damit es auf Betriebstemperatur bleibt.
Achte auf den richtigen Arbeitsschutz (Schutzhandschuhe, Atemmaske und Schutzbrille) und auf möglichst windstille und niederschlagsarme Tage für die Behandlung deiner Völker. Arbeite niemals gegen den Wind!
Der Verdampfer muss vor der Behandlung richtig aufgeheizt werden. Das Verdampfungsrohr sollte mit der Hand nicht mehr angefasst werden können. Dann ist das Gerät auf Betriebstemperatur.
Es darf immer nur ein Gramm nach dem anderen verdampft werden. Je nach Witterung sollte zwischen den einzelnen Tabletten das Gerät zwischen geheizt werden, damit es auf Betriebstemperatur bleibt.
Achte auf den richtigen Arbeitsschutz (Schutzhandschuhe, Atemmaske und Schutzbrille) und auf möglichst windstille und niederschlagsarme Tage für die Behandlung deiner Völker. Arbeite niemals gegen den Wind!

Effektivität
Unabhängige Untersuchen ergeben eine hohe Erfolgsquote im Kampf gegen die Varroamilbe (96 %).
In unserem Verdampfer können reine Oxalsäuretabletten oder Oxalsäurepulver verwendet werden. Beachte hierfür auch unsere Tablettenpresse. Damit kannst du deine Oxalsäure vorher portionieren und hast die Tabletten an deinen Kästen schnell bei der Hand.
In unserem Verdampfer können reine Oxalsäuretabletten oder Oxalsäurepulver verwendet werden. Beachte hierfür auch unsere Tablettenpresse. Damit kannst du deine Oxalsäure vorher portionieren und hast die Tabletten an deinen Kästen schnell bei der Hand.

Flexibilität und Genauigkeit
Unser Verdampfer ist universell für alle Bienenkästen einsetzbar, da das Verdampfungsrohr in jedes Flugloch passt.
Der verbaute Ventilator wird mit einer Blockbatterie betrieben und sorgt dafür, dass die Oxalsäure direkt in den Stock geblasen wird.
Der verbaute Ventilator wird mit einer Blockbatterie betrieben und sorgt dafür, dass die Oxalsäure direkt in den Stock geblasen wird.

Sicherheitshinweise

Lieferumfang
Wenn deine Gaskartusche aufgebraucht sein sollte, kannst du in unseren anderen Angeboten Ersatz finden.
Einträge gesamt:
2
Einträge gesamt:
2