Warum benötige ich als Imker einen Stockmeisel?
Selbst wenn du nur ein kleines Volk dein Eigen nennst, benötigst du ein paar Werkzeuge als Grundausstattung.
Eines dieser wichtigen Imker-Werkzeuge ist der Stockmeisel. Mit Hilfe seiner scharfen Kanten kannst du die Beuten öffnen, auch wenn diese verittet sind.
Der gebogene Teil hilft die beim Anheben und Herausnehmen der Rähmchen. Auf diese Weise kannst du ganz einfach deine Bienen und den Honig kontrollieren.
Mit den scharfen Kanten kannst du außerdem überflüssiges Wachs und Kitt von den Beuten oder Rähmchen abkratzen und den Bienenstock dadurch sauber halten.
Eines dieser wichtigen Imker-Werkzeuge ist der Stockmeisel. Mit Hilfe seiner scharfen Kanten kannst du die Beuten öffnen, auch wenn diese verittet sind.
Der gebogene Teil hilft die beim Anheben und Herausnehmen der Rähmchen. Auf diese Weise kannst du ganz einfach deine Bienen und den Honig kontrollieren.
Mit den scharfen Kanten kannst du außerdem überflüssiges Wachs und Kitt von den Beuten oder Rähmchen abkratzen und den Bienenstock dadurch sauber halten.

Tolegano - Die Qualitätsmarke aus dem Allgäu
Tolegano ist eine junge und innovative Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat,
neue und qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen. Entwicklung und Produktion
findet im Herzen des Allgäus statt. Tolegano steht für Qualität von Anfang bis zum
Ende. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt achten wir darauf, dass ausschließlich
bestens geeignete Komponenten verbaut werden.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Unsere eigene Imkerei betreiben wir in der dritten Generation. Alle unsere Produktideen sind hier entstanden, da wir Arbeitsabläufe vereinfachen und die Qualität steigern wollten. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle, daher wird jedes Produkt vor der Markteinführung intensiv an unseren eigenen Völkern getestet und im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und optimiert.
Schau nach deinen Bienen
und öffne die Beuten mit dem Stockmeisel
Die Vorteile unseres Stockmeisels

Einfache Bedienung
Der Stockmeisel zählt zur Grundausrüstung jedes Imkers.
Unser Werkzeug besteht zu 100 % aus Edelstahl. Er ist absolut robust, lässt sich auch unter großer Last nicht verbiegen und ist einfach zu Reinigen.
Zudem ist er spülmaschinengeeignet.
Durch den schlanken Mittelteil liegt er gut in der Hand und hat ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität.
Unser Werkzeug besteht zu 100 % aus Edelstahl. Er ist absolut robust, lässt sich auch unter großer Last nicht verbiegen und ist einfach zu Reinigen.
Zudem ist er spülmaschinengeeignet.
Durch den schlanken Mittelteil liegt er gut in der Hand und hat ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität.

Gebogenes Ende
Das gebogene Ende hilft dir beim Trennen verkitteter Rähmchen.
Einfach einhaken und mit einem seitlichen Ruck die Rähmchen trennen.
Anschließend kannst du ganz leicht mit dem gebogenen Ende unter das Öhrchen fahren und das Rähmchen auf diese Weise anheben, damit du es gut greifen kannst.
Einfach einhaken und mit einem seitlichen Ruck die Rähmchen trennen.
Anschließend kannst du ganz leicht mit dem gebogenen Ende unter das Öhrchen fahren und das Rähmchen auf diese Weise anheben, damit du es gut greifen kannst.

scharfe Kanten
Die scharfen Katen auf beiden Seiten des Wabenhebers kannst du nicht nur zum Tennen veritteter Teile nehmen,
sondern auch überflüssiges Wachs oder Kitt von den Beuten und Rähmchen abkratzen und dadurch den Bienenstock sauber halten.

Nagelzieher
Das Loch in dem Stockmeisel hat zweierlei Nutzen.
Zum einen dient es als Nagelzieher und zum anderen kannst du den Stockmeisel auf diese Weise ganz leicht am Bienenstand an die Wand hängen und hast ihn immer griffbereit.
Zum einen dient es als Nagelzieher und zum anderen kannst du den Stockmeisel auf diese Weise ganz leicht am Bienenstand an die Wand hängen und hast ihn immer griffbereit.

Lieferumfang
Durchschnittliche Artikelbewertung